Herzlich willkommen in unserem Gästebuch!

Zum Eintragen hier klicken.

Zeige Einträge 1 bis 12 von 253

Seite: (1) [2[3[4[] [»]

Name Kommentar

JoJo1973s E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 08. Februar 2025 um 13:01 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hello George, first of all thanks for your excellent C64 Studio!

I have a question about the usage of "Solutions" and "Projects": the concept is a bit alien to me and the documentation is a bit lacking in this respect.

I'd like to build a little library of macros/subroutines to share between my programs.

I suppose I should place my library into a "Project", (e.g. "Macro_Lib.c64"), the actual files in another "Project" (e.g. "My_Prog.c64") and only then I can create my "Solution" (e.g. "Big_Prog.s64") in which I add two "Projects" (i.e. "Macro_Lib.c64" and "My_Prog.c64"). Am I right?

But then, how do I reference files belonging to different "Projects" in my source?

A simple !source "my_macro.asm" is sufficient? Is there a special syntax?

I haven't been able to figure it out!

Cheers!!!


Kommentar von Endurion:
Yeah, I should clarify things a bit more in the docs. The Solution and Project concept mimics Visual Studio. A project is, well, a project. A bunch of files belonging to one compilable program. A solution is a container of one or several projects.
Projects inside a solution can reference each other. For example, in the main file of your actual project you can enter the properties dialog (in Solution Explorer),
tab "Compile Target". Here you can set one ore more files the main file depends on.
If you do that, and you recompile the main file, C64Studio checks, whether the dependency is up to date, and if required, automatically rebuilds it before assembling your main file.
You can also auto-include the labels when checking the "symbols" column.
For actual !source includes you need to fallback to the proper path though, e.g. !src "../secondproject/libfile.asm"

I used that for example with Soulless 2. I had some common code in one project, and one project per stage. The stage referenced the symbols of the common code (per labels), without actually including the common code directly. Useful when the common code stays put, and the stage loader just replaces the stage code.


In your case it sounds you want to have sort of a base library for common code. If you want to share that between several projects, you can configure an additional base library path (File->Preferences->Assembler->Library Paths). This lets you configure several folders which are searched when you use
!source <lib file> with <,> style brackets.

I use that in several examples, where I have a machine specific file with defines/constants for e.g. VIC, SID, etc. which you can include with
!source <c64.asm>

Syeds E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 20. Januar 2025 um 12:56 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Please help: I need code to load a Charpad file into c64studio with tiles (2x2). I just don’t know how to properly display in vice.

Kind regards



Kommentar von Endurion:
I'ved replied to your email with a sample program. Have fun!


s IP angucken


erstellt am 25. November 2024 um 21:48 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Thanks for continuing development on C64 Studio.. just downloaded the latest version. Keep up the great job!


Kommentar von Endurion:
Will do, thanks for the feedback fröhlich


Marcel Vilvoyes Homepage s IP angucken


erstellt am 19. November 2024 um 13:01 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi, das ist eine Super Entwicklungsumgebung !


Kommentar von Endurion:
Danke schön! fröhlich


s IP angucken


erstellt am 21. Oktober 2024 um 13:52 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi Georg!
Gute Idee, hat geklappt:

https://bashify.io/i/UCQ3o3_c64studio_bugfix

(Wichtig ist übrigens "System" in der Dropdownbox)

Ich habe eine Skalierung von 250% weil der Monitor eine hohe Auflösung hat.

Danke!!!



Kommentar von Endurion:
Danke für die Rückinfo, freut mich, dass es klappt fröhlich
Muss ich mir aber trotzdem mal in Ruhe ansehen, eigentlich sollte C64Studio das abkönnen.
Ordentlich DPI-aware mit Forms ist leider etwas Bastelei. Besonders, wenn man auch Controls braucht, wo genau Pixel-Größen relevant sind.


s IP angucken


erstellt am 20. Oktober 2024 um 22:55 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi Georg!
Wollte gerade mit C64Studio starten. Sieht sehr schick aus! Allerdings funktionieren bei mir (Win10/64) in der Version 7.9.113 (habe keine andere) die Preferencies nicht.
Ich habe alle 3 .net -Versionen durchprobiert.
In allen Versionen sind die Preferencies-Tabs untereinander in einzelnen Panels, und nicht in einem Tabs-Widget.

Hier ist ein Screenshot:
https://bashify.io/i/NDnbOF_c64studio_bug

Mail-Adresse kann ich leider nicht angeben, da die Forums-Software diese nicht für sich behält.



Kommentar von Endurion:
Autsch! Hast du eine höhere DPI-Einstellung in deinem System? Wenn ja, welchen Wert hast du dort? Gibt es in anderen Dialogen ähnliche Probleme?
Dass die Preferences nicht in einem Tab sind, sondern untereinander ist schon länger so. Dass man die Scrollbalken nicht sieht hatte ich aber bisher noch nicht.

Als Workaround kannst du in den Eigenschaften des Programms unter Kompatibilität die High-DPI testweise mal abstellen.

Du kannst mich gerne direkt per email georg@georg-rottensteiner.de kontaktieren.


s IP angucken


erstellt am 24. Juni 2024 um 20:43 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
I just bought a very beloved game compilation CD featuring your game „Hitblock“ off of Ebay. I‘ve spent close to two decades looking for this game and finally found it. As a kid, I spent HOURS playing Hitblock and it got me through some tough times. I‘m so glad I finally found it and would like to thank you for the great childhood memories you and your game created.
Lass es dir gut gehen, danke für alles!


Kommentar von Endurion:
Freut mich, dass es Erinnerungen weckt fröhlich

Die aktuelle Version ist auch immer hier auf der Homepage, gibt es auch als Windows-App im Microsoft Store.


s IP angucken


erstellt am 18. April 2024 um 18:23 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Thanks for the great editor. I would just let you know that your application does not properly scale to 4K screen resolution at 175% magnification that I am using (high DPI scaling) in Windows 10. To make the scaling work, I needed to go to C64Studio.exe Properties/Compability/Change high DPI settings/High DPI scaling override, and check "Override high DPI scaling behavior. Scaling performed by: System" instead of "Application".


Kommentar von Endurion:
Thanks, I'll look into it. I did make several adjustments for DPI scaling, but usually forget rechecking once I adapt dialogs.


Syeds E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 05. März 2024 um 9:59 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi George,

how to pull out the .asm file from .prg file!

kind regards

Syed


Kommentar von Endurion:
Use the File Manager, File->New->Media->Disk or Tape, then in File Manager -> Open and open the .prg file.

Right click the .bas file and choose Open as and select your BASIC dialect.


In the latest WIP version you can open .prg directly via File->Open.


Syeds E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 29. Februar 2024 um 4:15 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi George,

do you have a Discord channel, If so please share details.

regards,

Syed


Kommentar von Endurion:
Hi Syed,

No, I do visit a few channels, but don't have one on my own. Too distracting fröhlich

I frequent Forum64 and Lemon64 though.


Holger Kramers E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 07. Dezember 2023 um 21:46 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi Georg!

Vielen vielen Dank für das tolle 64Studio!
Da stecken so viele coole Komfortfunktionen drin. Vor allem im Basic-Modus nutze ich sehr stark den Label-Modus. Sehr nice!

Falls es irgendwo eine Wish-List für Feature Requests gibt, dann könntest du diesen hier dort anhängen bitte:
-> Damit ich im geliebten Studio im C64 Basic Modus lange Variablennamen verwenden kann, also nur während des Editierens, wünsche ich mir eine Liste, die mir alle meine verwendeten langen Variablennamen anzeigt und automatisch dahinter den sich daraus ergebenen 2-Zeichen-Variablennamen, der editiert werden kann. Bei Kollisionen gibt es eine Warning. Im Code jedoch arbeite ich dann mit längeren Variablennamen.

Bsp.:
Code: Table:
10 HAUS$="MEIN HAUS" HAUS$ | HA$
20 GRENZE1=10: GRENZE2=20 ***PIEP*** GRENZE1 | GR
GRENZE2 | GR ** Error: Duplicate **
[ Nach Edit: GRENZE1 | G1
GRENZE2 | G2 ]
usw.

So könnte man noch schöneren Code basteln und das Listing auf dem C64 enthält dann halt die in der Tabelle definierten Kurznamen fröhlich.

Geht das noch bis Weihnachten 2023 in die 7.7? hiihihihihihi

Super IDE. Danke fröhlich
VG Holger



Kommentar von Endurion:
Hallo Holger,

Erstmal danke für die Blumen!
Da das BASIC des C64 tatsächlich längere Variablennamen zulässt, davon aber nur die ersten beiden Zeichen auswertet, wäre ein Custom-Mapping ziemlich schwierig (behaupte ich jetzt erstmal, ohne genauer darüber nachgedacht zu haben).
Es gibt bereits jetzt eine Liste der Variablen (siehe "Label Explorer"). Der listet allerdings nur die tatsächlich verwendeten gekürzten Variablennamen auf.
Warnungen bei Kollisionen gibt es jetzt ja bereits.

Was ich aber relativ einfach anbieten kann:
Das im Label Explorer unter den Variablen noch eine Liste aufzuklappen ist, in der die verwendeten längeren Variablennamen angezeigt werden.
Ist nicht ganz das Gewünschte, aber es müsste doch eine Hilfe sein.

Das Ersetzen ist etwas kniffliger, dabei müssen dann ja tatsächlich Teile des Codes ersetzt werden. So unmöglich ist es eigentlich nicht, da muss ich mal drüber grübeln, wie man das elegant lösen kann.

Nachtrag: Eine halbwegs offizielle Wunschliste gibt es im Forum64, da ist ein eigener Thread dafür.

Syeds E-Mail Adresse s IP angucken


erstellt am 16. September 2023 um 12:41 Uhr MEZ   Eintrag löschen  Kommentar hinzufügen  Eintrag bearbeiten
Hi there,

I sent you an email , please look at the issue and offer solutions.

Thanks



Kommentar von Endurion:
The response is a bit detailed, find it in your inbox fröhlich

Seite: (1) [2[3[4[] [»]

Administration


Gästebuch Hauptseite | Meine Hauptseite

powered by unzes gb 3.1.1
© 2001 - 2003 by Daniel Köhler